Vom Hof nach Hause

Vom Boden bis zur Ernte: Warum Bio für uns mehr ist als ein Siegel

Jura, Gründer der Biokiste Hamburg, spricht im Interview darüber, was Bio für ihn wirklich bedeutet – und warum es dabei um viel mehr geht als nur ein Siegel.

Biokiste Hamburg:
Jura, du bist der Gründer der Biokiste. Erzähl uns doch mal – was bedeutet „Bio“ eigentlich für die Biokiste Hamburg?

Jura:
Für uns bedeutet „Bio“ in erster Linie: ökologisch sinnvoll. Wir denken ganzheitlich – vom Boden bis zur Ernte. Denn das Gemüse, das wir am Ende essen, ist immer auch das Ergebnis einer gesunden Landwirtschaft.

Biokiste Hamburg:
Was gehört für dich konkret zu einer solchen gesunden Landwirtschaft?

Jura:
Das ist uns total wichtig – und deshalb arbeiten wir nur mit Partnerbetrieben zusammen, die unsere Werte teilen. Sie achten zum Beispiel auf lange Fruchtfolgen, damit der Boden nicht ausgelaugt wird. Auch eine schonende Bodenbearbeitung, verantwortungsvolle Düngung und ein respektvoller Umgang mit Tieren gehören für sie ganz selbstverständlich dazu. Wir besuchen unsere Partner:innen regelmäßig und pflegen persönliche Beziehungen, um sicherzustellen, dass diese Werte auch wirklich gelebt werden – Tag für Tag.

Biokiste Hamburg:
Also steckt hinter dem Bio-Siegel für dich viel mehr als nur ein Etikett?

Jura:
Absolut. Für uns geht es um ehrliche Lebensmittel, und die kann es nur geben, wenn man nach ehrlichen Prinzipien arbeitet. Wer wirklich an morgen denkt, muss heute anders produzieren.

© 2025 Biokiste Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.